Gesines Teilnahme an einer Podiumsdiskussion im Ozeaneum am Montag nutzen wir zu einem Kurztrip vom 16. – 19. September nach Stralsund verbunden mit einem Tagesausflug nach Rügen.
Ziel in Stralsund ist das Hotel Hafenresidenz, direkt am Strelasund, …

… auf den wir einen schönen Blick vom Hotelzimmer haben.

Abendessen bei sommerlichen Temperaturen in einem der Lokale am Alten Markt …

… mit Blick auf die Schmuckfassade des Alten Rathauses.

Mit einem bezaubernden Blick auf den Sund beginnt der Sonntag.

Vormittags geht es über die 2003 eingeweihte neue Strelasundbrücke auf die Insel Rügen.

Ziel ist Binz und der dortige Bahnhof des „Rasenden Rolands“. Bis zur Abfahrt ist noch Zeit, die Gesine nutzt, um den Strand und das Ostseewasser zu erkunden.

Ich messe die Seebrücke ab.

Dann geht es zum Bahnhof …

… um die Einfahrt des „Rasenden Rolands“ zu erwarten.

Im Cabrio …


… unter Dampf …

… nach Putbus. Ein beschauliches, ehemaliges Residenzstädtchen, mit einem in Deutschland einmaligen baulichen Ensemble – dem Circus. Um ein Rondell angeordnet stehen dort 12 klassizistische Herrenhäuser ganz in Weiß – nach einem Vorbild im englischen Bath.

Weitläufig auch der Schlosspark. Das dazugehörige Schloss wurde Ende der 50er Jahre aus ideologischen Gründen gesprengt.

Zwischendrin gemütliches Kaffeetrinken im empfehlenswerten Rosencafe …

… auch hier mit geschichtlichem Hintergrund.

Die Welt ist klein. Beim Einstieg in den Zug treffen wir eine ehemalige Ratskollegin von mir, Barbara Krüger von den Grünen, die immer wieder Urlaub auf Rügen macht.
Zurück nach Binz wieder im Cabrio …

… und unter Dampf, diesmal mehr und rußiger.

Unsere Menge Feinstaub für dieses Jahr haben wir auf jeden Fall hiermit erreicht.
In Binz haben wir noch das Vergnügen des Essens im Freustil – ein Restaurant, das wir von unserer Reise 2020 in guter Erinnerung haben. Wir werden nicht enttäuscht.

Wir wählen die 6 Gänge. Wegfallen die Radieschen, die Austern, die Karotte, der Käse. Gesine hat als Extragang noch die Nüsse.
Optisches Highlight sicherlich das Reh.

Der sonntägliche, entschleunigte „Senioren“-Ausflug endet um 21.00 Uhr wieder im Hotel in Stralsund.
Der Montag startet nach dem Frühstück bei schönstem Wetter mit einem Stadtrundgang. Nochmals der Alte Markt …

… mit Wulflamhaus …

… und St.Nikolaikirche.

Innen beeindruckend hell gehalten.

Natürlich darf die Hafeninsel mit dem Ozeaneum nicht fehlen.

Im Anschluss eine kleine Hafenrundfahrt entlang der Uferkante …


… auch mit Blick auf das Hotel von der Wasserseite aus.

Um 16.30 Uhr muss Gesine los zur Podiumsdiskussion und ich schreibe diesen Blogeintrag.
Nach der Diskussion gehen wir noch lecker Pizzaessen in Don Camillo und Pepone, einem Lokal direkt neben dem Hotel – bei angenehmer Temperatur von 20°.
Der Dienstag verspricht mit Blick auf den Sund am Morgen …

… wieder ein schöner Spätsommertag zu werden. Nach Frühstück und Einkauf von Räucherfisch für das Essen am Abend machen wir uns auf Richtung Wennigser Mark, die wir um 14.45 Uhr erreichen.