Zum Auftakt in das Reisejahr 2024 zwei Wochenenden in Berlin und Würzburg.
1.) Vom 26.1. – 28.1. in Berlin.
Die Teilnahme am Europaparteitag der FDP am 28.1. nutzen wir zu einem Wochenendbesuch in Berlin. Am Freitag geht es um 11.30 Uhr los in Wennigsen. Ankunft um 15.00 am Hotel, The Mandala Suites, in Berlin-Mitte, an der Friedrich Straße. Um 18.00 Uhr treffen wir uns mit Susi an der Staatsoper Unter den Linden, denn um 19.00 Uhr beginnt Verdis La Traviata. Die Zeit bis zum Start der Aufführung überbrücken wir mit einem kleinen Imbiss – am Donnerstag bereits vorbestellt – im Apollo-Saal. Es folgt eine beeindruckende Aufführung mit einer begeisternden Violetta, gesungen von einer jungen südafrikanischen Sopranistin, Pretty Yende.


Den Samstag starten wir ganz entspannt mit einem Frühstück im 8.Stock des Hotels über den Dächern von Berlin mit Blick auf den Potsdamer Platz. Über Mittag zum Austernessen in das KadeWe …

… und Abends wie schon beim letzten Berlinbesuch ins Tulus Lotrek.
Wie schon im letzten Jahr sehr inspirierend und überraschend. Max Strohe – bekannt aus The Taste (sehenswert auf SAT1) – und sein Team haben es drauf.



Am Sonntag dann der Europaparteitag der FDP in der „Station“ am Gleisdreieck. Wir sehen und sprechen nach langer Zeit alte Bekannte und erleben wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl im Juni gewählt wird – als unsere „Eurofighterin“.


Auch Jan Christoph Oetjen, Gesines niedersächsischer Nachfolger, jetzt Vizepräsident des EP, wird mit einem sehr guten Ergebnis auf Platz 5 der Bundesliste gewählt. Nach dem dieses Ergebnis feststeht – wir sind ja nur Gäste – machen wir uns auf den Weg nach Hause, wo wir um 18.30 Uhr eintreffen.
2.) Vom 2. – 4.2. in Würzburg.
Gesines jährliches Offline-Treffen des Rotary-Clubs (ansonsten trifft man sich online) findet dieses Jahr in Würzburg statt. Übernachtet und getagt wird im Burkardushaus, einem katholischen Tagungszentrum direkt am Dom. Vom Zimmerfenster blickt man direkt in den Innenhof und auf den Kreuzgang.



Für mich am Vormittag ein kleiner Stadtspaziergang mit Dom und Alter Mainbrücke mit Blick auf die Feste.


Großer Schreck am frühen Nachmittag! Als ich Florians und Melissas, mit denen ich um 15.00 Uhr verabredet bin, Kaffeebestellung aus dem Auto holen will, stelle ich fest: der Autoschlüssel ist weg! Ich muss ihn im Backöfle, dem Lokal in dem wir Freitagabend Essen waren, verloren haben. Ein Anruf dort endet mit der Aussage, dass kein Schlüssel gefunden wurde. Natürlich kann am Samstag und Sonntag auch keine BMW-Werkstatt helfen, schon gar nicht bei den elektronischen Schlüsseln. Auch bei der Polizei ist kein Schlüssel abgegeben worden und das Fundbüro macht erst am Montag wieder auf. Also: Der Ersatzschlüssel muss her. Der nächste erreichbare Zug nach Hannover fährt um 15.30 Uhr. Ich mache mich auf den Weg zum Bahnhof. Parallel gehen Gesine und Martin nochmal zum Lokal, um ggfs. selber zu suchen.
Im Reisecenter der DB muss die Fahrkarte nur noch bezahlt und ausgedruckt werden, als mich die Meldung erreicht, dass der Schlüssel wieder da ist. Unser Kellner hatte ihn noch am Abend gefunden und aufbewahrt, aber die Kollegin nicht informiert, die die Fundsachen aufbewahrt und mit der ich telefoniert hatte.
Stresslevel wieder runterfahren und doch noch mit Melissa und Florian einen Kaffee trinken.
Am Abend das gemeinsame Essen mit den Rotarys in der Alten Mainmühle.
Sonntag über Sommerach (Wein kaufen in der Winzergenossenschaft) und Stammheim ( Zweites Frühstück bei Cornelia und Dieter) zurück in die WM.