Dazwischen – Spielweg mit Familie

Am 23. Juni treffen wir (Martin, Gesine und ich) uns mit Familie Lenz im Spielweg. Zeitgleich erreichen wir um kurz nach Fünf das Hotel, obwohl wir aus unterschiedlichen Startorten (Wennigser Mark und Langenhain) anreisen.
Ein erstes gemeinsames Abendessen in der Ungerer-Stube, da das Wetter zu unbeständig und kühl ist, um draußen vor dem Gartenhaus, indem Lenzens untergebracht sind, zu essen.

Dies holen wir am nächsten Morgen bei strahlendem Sonnenschein, angenehmer Temperatur und mit neuem Blickwinkel nach.

Seit unserem letzten Aufenthalt ist gegenüber dem Haupthaus eine neue Terrasse entstanden, die sich zum Frühstück großer Beliebtheit erfreut, da man dort in der Morgensonne mit Blick auf den Branden sitzen kann.

Dieses Frühstück am 24.6. ist gleichzeitig der Auftakt zu Sybilles Geburtstagsfeierlichkeiten! Nachdem wir das Frühstück ausgiebig zelebriert haben, gibt es Geschenke (nur eine Auswahl – die größeren Teile liegen in Heersum).

Wie immer an solchen Tagen gibt es reichlich zu essen. Mittagessen, Kaffeetrinken …

… und Abendessen – alles bei bestem Wetter am großen Familientisch vor dem Gartenhaus.

Unterbrochen nur vom Toben und Schwimmen im Außenpool.
Auch am Dienstag ist der Tisch vor dem Gartenhaus der Mittelpunkt. In Sichtweite der Lieblingsspielort der Mädchen – das Spielhaus im Garten.

Bei bestem Wetter wird der Pool ausgiebig genutzt – auch für das Training von Mathilda für ihr Seepferdchen.

Der Mittwochmorgen beginnt bei strahlendem Sonnenschein.

Später trübt es ein, es regnet teilweise und es wird immer schwüler. Für den Nachmittag kündigt der DWD schwere Gewitter an.
Kein Gewitter, aber ein kräftiger Schauer vertreibt uns beim Abendessen nach drinnen in die Kaminstube. Nach dem Essen und nachdem die Kinder im Bett sind, genießen wir den Absacker auf der nun wieder trockenen Terrasse.

Den gesamten Donnerstag schauen immer mal wieder Wolken über die Berge, die das Münstertal und den Spielweg umgeben.

Die Gewitter ziehen an uns vorbei. So bleibt Zeit für den Pool und die Schwimmfortschritte Mathildas. Heute schon ohne Hilfsmittel und mit Tauchen.

Bis in die Nacht können wir am Familientisch sitzen.

Am Freitag das obligatorische Konzert von Martin.

Bis 12.00 Uhr muss das Gartenhaus geräumt werden, denn Familie Lenz verlässt uns heute – aber nicht ohne ein letztes Mittagessen auf der Terrasse vor dem Haupthaus.

Gegen 14.30 Uhr rollt die Familie vom Hof …

… und Martin, Gesine und ich freuen uns auf ein letztes Abendessen, …

… eine letzte Nacht und ein letztes Frühstück, denn unsere Rückfahrt ist am Samstag mit einem kurzen Stopp in Stammheim.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert