Diesmal beginnt die Spielwegwoche nicht im Münstertal, sondern in Heersum. Für Freitagabend, den 2. September, haben wir Karten für das Theaterstück „Das verlorene Ammonshorn“ des Forums Heersum. Pauline spielt dort eine Meerjungfrau …

… und wir können so den ersten Publikumsauftritt unserer sechsjährigen Enkelin in einem sehr phantasievollen, mit tollen Kostümen und Requisiten gestalteten, …

… einigen gelungenen Regieeinfällen, aber auch mit etlichen Längen aufgeführten Stück, bewundern. Da das Ganze im Freien stattfindet, sind wir am Ende um 22.30 Uhr wegen der herbstlichen Kühle doch etwas durchgefroren.
Die Nacht verbringen wir in Heersum und fahren nach dem Frühstück am Samstag von dort weiter ins Spielweg. Obwohl die Autobahnen wegen des Ferienrückreiseverkehrs voll sind, erreichen wir unser Lieblingshotel nach etwas mehr als 5 Stunden am frühen Nachmittag. Wir genießen das spätsommerliche Wetter auf unserer Terrasse im „Haus am Bach“, …

… beim Kaffee im Innenhof bei der Käserei …

… und am frühen Abend das leckere Essen auf der Restaurantterrasse.

Der Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück – ebenfalls draußen.

Am Nachmittag fahren wir nach Freiburg, um dort Martin um kurz nach 16.00 Uhr vom Bahnhof abzuholen. Ein Notarzteinsatz am Gleis zwischen Offenburg und Freiburg lässt Martins ICE jedoch in Offenburg stranden, sodass wir ihn schlussendlich, nach immer wieder verschobenen Ankunftszeiten in Freiburg, dort vom Bahnhof abholen. Unser gemeinsames Abendessen verschiebt sich daher auch.
Die folgenden Tage verbringen wir lesend, Gesine und Martin spielend, Frühstück und Abendessen genießend, auf dem Zimmerbalkon, am Bach oder dem Restaurant – drinnen oder draußen -; den Morgen startend mit Schwimmen im kühlen Außenpool.
Das Wetter ist durchwachsen und wird zum Wochenende immer regnerischer, am heutigen Samstag mit Dauerregen bis 12.00 Uhr.

Eine Ausnahme bildet der Donnerstag. Er startet mit Regen, aber bei unserem Aufbruch kämpft sich die Sonne durch die Wolken und es erwartet uns ein strahlender Tag in Zürich.

Wir haben Karten für den Abend zu „Weltklasse in Zürich“, dem Leichtathletik-Event zum Abschluss der Diamond League, im ausverkauften Letzigrund.



Am Freitag verlässt uns Martin. Er begibt sich auf die Heimreise mit Zwischenstopp in Freiburg. Unser Aufenthalt endet am Sonntag. Die Rückreise geht über Volkach/Stammheim (Dieters Geburtstag am Sonntag) am Montag in die Wennigser Mark.