Und wieder Hvide Sande …

… diesmal vom 15.3. bis Karfreitag, dem 29.3.2024, in das Haus von 2023.

Los geht’s am Freitagmorgen – wieder mit zwei Wagen. Ich mit dem „Frachter“ voll mit Lebensmittel, Küchenutensilien (aus dem letzten Jahr wissen wir ja, was ungefähr fehlt) und Getränken. Gesine mit dem T-Roc vor mir über Hamburg, um Martin „zu zuladen“.
Der heftige Freitagsverkehr lässt mich statt der üblichen 6 Stunden, 7 Stunden unterwegs sein; sodass Gesine und Martin vor mir am Haus sind.
Familie Lenz trifft am Samstag um 23.15 Uhr an. Pauline und Mathilda hatten am Samstag noch Geburtstagseinladungen und die Familie ist daher erst um 17.45 Uhr losgefahren.
Das Wetter ist durchwachsen. Wenig Sonne, etwas Regen, bedeckt und windig (am Samstag bis 80 km/h) und Temperaturen um 4°. Wetter, um sich mit den elektronischen Unterhaltungsmitteln zu beschäftigen.

Gesundheitlich stehen die ersten Tage unter keinem guten Stern. Beim Ausladen ziehe ich mir eine heftige Zerrung im Brustbereich zu, die in der Nacht in den Rücken ausstrahlt und mich kaum schlafen lässt. Und dann habe ich mir auch noch bei Wind und Regen während des Ausräumens eine Erkältung eingehandelt, die am Sonntag ausbricht.
Am Samstag erwischt es Gesine heftig mit Magen-Darm. Dies trifft heute, am Montag, auch Mathilda. Mal schauen, wie es weiter geht.
In der Nacht von Montag auf Dienstag ist dann Sybille dran. Dienstagabend schwächelt Emilia, es kommt in der Nacht aber nicht Ausbruch. Philip, Pauline und ich sind bisher nicht betroffen.
Neben den Krankengeschichten und der Vermeidung von Ansteckungsmöglichkeiten beschäftigt uns auch das nasskalte Wetter, mit nur wenigen Fenstern für Aufenthalte draußen.
Heute am Mittwoch ist es außerdem noch neblig.

Am Mittwochmorgen bewirbt sich Gesine via Internet beim Verkehrsausschuss des EP, um die freigewordene Position als Koordinatorin des „European Maritime Space“ und wird einstimmig gewählt. Beginn der Tätigkeit wahrscheinlich 1.7.2024.
Nach diesem Erfolg macht sie sich mit Martin, Pauline und Mathilda auf nach Blavand, um die bestellte Keramik abzuholen. Pauline möchte die Gelegenheit nutzen und in dem Laden noch einige Kerzen zu ziehen.


Philip arbeitet derweil, wir anderen sitzen im Nebel. Erst am Abend verzieht sich dieser.
Nach einer Nacht ohne weitere Krankheitsfälle scheint am Donnerstagmorgen die Sonne und lässt uns am Vormittag schauen, ob das Wasser noch da ist.

Am folgenden Wochenende wird das Wetter besser. Zeit für Spaziergänge durch die Dünen …

… und an den Strand …

… sowie zum Radfahren.

Am Samstag gibt es selbstgemachte Pizza.

Nachdem der unterhalb des Hauses liegende Campingplatz am Freitag wieder aufgemacht hat, steht am Samstag auch das große Hüpfkissen auf dem dazugehörigen Spielplatz zur Freude der Mädchen wieder zur Verfügung.

Der Sonntag lädt auch zu einem Spaziergang ein.

Am Montag dann Ausflug zum Leuchtturm von Hvide Sande, der auch zu besteigen ist.

Heute, am Donnerstag, wieder Mistwetter. Pünktlich zur Abreise von Familie Lenz. Vorher gibt es noch ein Konzert von Onkel Martin …

… vor seinen Fans.

Um 17.15 Uhr rollt Familie Lenz vom Hof …

… und kommt nach knapp 6 Stunden in Heersum an.
Der Rest der Mannschaft räumt am Freitag um 8.40 Uhr das Haus. Mit zwei Autos geht es nach Schlüsselabgabe und einigen Einkäufen zurück. Ab Flensburg dichter Feiertagsverkehr. Der eigentlich geplante Zwischenstopp bei Claudia entfällt, da Ingo krank ist.
Staus und viel Verkehr machen die Fahrt anstrengend, aber nach 7 Stunden erreichen wir nach 16.00 Uhr fast gleichzeitig die Wennigser Mark.

Ein Gedanke zu „Und wieder Hvide Sande …

  1. Herzliche Glückwümsche an Gesine! Freut uns sehr!
    Und euch allen zusammen bald wieder stabile Gesundheit und besseres Wetter!

Schreibe einen Kommentar zu Hans-Jürgen und Martina Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert